Nach meinem Biologiestudium in Erlangen und Freiburg (Deutschland) fertigte ich meine Dissertation am European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg unter der Betreuung von Dr. Rolf Zeller und Prof. Thomas Graf an. Anschließend forschte ich als Postdoktorand in den Labors von Prof. Gail Martin und Nobelpreisträger Prof. J. Michael Bishop an der University of California in San Francisco (USA), wo sich mein großes Interesse an der Krebsforschung entwickelte. Von 2000 – 2008 leitete ich das „Genetics and Stem Cell Laboratory“ am Swiss Institute for Experimental Cancer Research (ISREC) in Epalinges/Lausanne und wurde 2005 zum Professor an der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) ernannt.
Seit Mitte 2008 leite ich die Abteilung „Stammzellen und Krebs“ am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und bin seit Herbst 2008 Gründungsdirektor von HI-STEM.
Außerdem bin ich Koordinator des Programms „Stammzellen in der Onkologie“ im Deutschen Konsortium für Krebserkrankungen (DKTK) und Ko-Vorsitzender des Sonderforschungsbereichs, SFB 873 „Erhaltung und Differenzierung von Stammzellen in Entwicklung und Krankheit“.
Beiträge
2 View