Noch bis vor wenigen Jahren schien die Sache ein klarer Fall zu sein: Sobald ein Mensch geboren ist, gibt es für den Organismus kein Zurück. Ob Haut oder Haar, Fett oder Blut – keine spezialisierte Zelle des Körpers, so glaubte...
Noch bis vor wenigen Jahren schien die Sache ein klarer Fall zu sein: Sobald ein Mensch geboren ist, gibt es für den Organismus kein Zurück. Ob Haut oder Haar, Fett oder Blut – keine spezialisierte Zelle des Körpers, so glaubte...
Die Transplantation undifferenzierter embryonaler Stammzellen in immunkompatible Organe erzeugt im Gegensatz zu der Transplantation fetaler oder adulter Stammzellen Teratome oder Teratokarzinome. Das Risiko der Tumorbildung sinkt mit fortschreitender Reifung und lässt sich nach allgemeiner Auffassung durch Prädifferenzierung der Stammzellen verlässlich...
Aktive Reinigung der Luft mit MyAirShield MyAirShield wird um den Hals getragen und erhöht elegant und bequem die Luftreinheit. Niedrige Dosen von Chlordioxid-Gas werden freigesetzt und bilden eine Art Schutzschild rund um den Körper der tragenden Personen, wodurch es gegen...
Das Problem mit der Zeit Deutsche Ärzte haben ca 7-10 Minuten Zeit für ihre Patienten. Zeitmangel ist ein zentrales Problem im deutschen Gesundheitswesen, egal ob im Krankenhaus oder in der Praxis. Um eine Krankheit erfolgreich behandeln zu können, ist es...
Digitale Gesundheitskompetenz in Deutschland Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Damit dieser Prozess erfolgreich verläuft, müssen die Bürger digitale Informationen und Angebote auch richtig nutzen können. Der digitalen Gesundheitskompetenz fällt dabei eine Schlüsselrolle zu. Definition Die...